Sibylla Elsing (*1996): Die deutsche Koloratursopranistin mit niederländisch-norwegischen Wurzeln widmete sich zunächst dem Studium der Violine. Ihr Gesangstalent wurde an der international renommierten Wells Cathedral School in England entdeckt und durch die bekannte Sopranistin Romana Noack gefördert.
Im Juli 2019 schloss Sibylla ihr Bachelor Studium an der Folkwang Universität der Künste mit Bestnote ab. Ihre musikalischen Studien setzte sie dort im Rahmen eines Masterstudiengangs fort.
2023 schloss Sibylla die Masterprüfung mit Bestnote und Auszeichnung an der Folkwang Universität der Künste ab.
Ihre Ausbildung ergänzen internationale Meisterkurse bei Roman Trekel, Ryszard Karczykowski, Claudia Visca, Edda Moser, Helmut Deutsch und Siegfried Jerusalem.
Sibylla ist Siegerin nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Seit 2018 steht die junge Kolorateuse regelmäßig im In- und Ausland auf der Bühne und verkörperte u.a schon die Rollen des Cupido (Orpheus in der Unterwelt), Papagena und Königin der Nacht (Zauberflöte), Zerlina (Don Giovanni) oder Adele (Die Fledermaus).
Sibylla trat bereits im concerti live stream, im SWR, HR, Deutschlandfunk und ORF Fernsehen auf. Zudem durfte sie sich schon über Konzerte auf den Bühnen Frankfurts, Hamburgs und Berlins, sowie über Einladungen zu namenhaften Festivals wie dem Kultursommer Mittelhessen, dem Festival Alte Musik Aalen, den BASF Konzerten, den Telemann Festtagen Magdeburg, dem Mozartfest Würzburg, der Alten Oper Frankfurt, dem Opus Amadeus Festivali und dem Deutschen Generalkonsulat Istanbul freuen.Im April 2020 war Sibylla Elsing zu Gast in der TV-Sendung „Stars von Morgen“ mit Rolando Villazón auf ZDF/arte Concert und 3sat.
2020 durfte Sibylla als Co-Solistin bei einer CD Aufnahme in Kooperation mit dem SWR mitwirken. Die CD erschien 2021 beim Label SONY Classical/ Deutsche Harmonia Mundi. 2021 wurde Sibylla beim international renommierten OPUS Klassik Preis als Nachwuchssängerin des Jahres nominiert.