Die isländische Cembalistin Sólrún Franzdóttir Wechner begann ihre musikalische Ausbildung zunächst an der Violine. Als Jugendliche entdeckte Sólrún das Cembalo für sich, als sie zum ersten Mal Werke von J. S. Bach auf einem solchen Instrument spielen durfte und nahm anschließend Unterricht bei Gudrun Oskarsdóttir am Konservatorium von Reykjavík.
In Deutschland studierte sie später in Bremen und in Frankfurt am Main Cembalo und Generalbass. Ihren Masterabschluss erhielt sie 2020 im Studiengang Historische Interpretationspraxis in der Klasse von Prof. Eva Maria Pollerus.
Sólrún ist in diversen Ensembles, im In- und Ausland, sowohl auf dem Cembalo als auch an der Orgel, tätig. Ihre internationale Tätigkeit führte sie u.a. nach Island, Frankreich, Serbien, in die Türkei und die Niederlanden. Als Barockviolinistin tritt sie ebenfalls mit verschiedenen Orchestern auf, zuletzt mit La Stagione Frankfurt.